AGB
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen der Einzelfirma Glanz mit Monika (nachfolgend „Auftragnehmerin“) und deren Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Kunde“).
1.2 Die AGB gelten für alle von der Auftragnehmerin angebotenen Dienstleistungen im Bereich Reinigung, unabhängig davon, ob der Vertrag mündlich, schriftlich oder elektronisch abgeschlossen wurde.
1.3 Abweichende Bestimmungen, Nebenabreden oder Ergänzungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
2. Vertragsabschluss
2.1 Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder mündliche Bestätigung der Offerte, durch Terminvereinbarung oder durch Inanspruchnahme der Dienstleistung zustande.
2.2 Offerten der Auftragnehmerin sind – sofern nicht ausdrücklich anders angegeben – 30 Tage gültig. Änderungen des Leistungsumfangs nach Angebotsannahme bedürfen der Bestätigung durch die Auftragnehmerin und können zu einer Preisänderung führen.
3. Leistungsumfang
3.1 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der Offerte oder individuellen Vereinbarung.
3.2 Nicht ausdrücklich vereinbarte Zusatzarbeiten (z. B. Teppichreinigung, Spezialbehandlungen, Schädlingsbekämpfung) gelten nicht als Leistungsbestandteil und werden separat berechnet.
3.3 Die Auftragnehmerin ist berechtigt, Leistungen ganz oder teilweise durch sorgfältig ausgewählte Subunternehmer erbringen zu lassen.
4. Pflichten des Kunden
4.1 Der Kunde stellt sicher, dass die Auftragnehmerin Zugang zu den Räumlichkeiten erhält und notwendige Betriebsmittel wie Strom, Wasser und Licht ungehindert nutzen kann.
4.2 Der Kunde verpflichtet sich, die Auftragnehmerin über besondere Eigenschaften der zu reinigenden Materialien, Oberflächen oder Einrichtungen zu informieren, insbesondere über empfindliche Böden, Möbel oder Beschichtungen.
4.3 Der Kunde sorgt dafür, dass keine gesundheitsgefährdenden Stoffe, Sicherheitsrisiken oder illegalen Gegenstände in den Räumen vorhanden sind.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Sämtliche Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF). Die Auftragnehmerin ist nicht mehrwertsteuerpflichtig, solange der Jahresumsatz unter der gesetzlichen Grenze von CHF 100'000 liegt.
5.2 Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innert 20 Tagen netto zahlbar.
5.3 Bei Zahlungsverzug wird ein Verzugszins von 5 % p.a. gemäss Art. 104 OR erhoben. Zudem werden ab der 2. Mahnung Mahngebühren von CHF 10 pro Mahnung fällig.
5.4 Die Auftragnehmerin ist berechtigt, für Neukunden oder umfangreichere Aufträge eine Vorauszahlung oder Barzahlung zu verlangen.
6. Stornierungen und Terminverschiebungen
6.1 Terminabsagen durch den Kunden müssen spätestens 48 Stunden vor Ausführung erfolgen. Erfolgt die Absage später, wird der gesamte Rechnungsbetrag geschuldet.
6.2 Verschiebungen sind in Absprache möglich, sofern die Auftragnehmerin den neuen Termin bestätigen kann.
6.3 Erfolgt die Verschiebung weniger als 24 Stunden vor dem Termin, gilt dies als Stornierung.
7. Umzugsreinigungen mit Abgabegarantie
7.1 Bei Umzugsreinigungen garantiert die Auftragnehmerin die Abnahme durch den Vermieter oder die Verwaltung, sofern keine baulichen oder mietrechtlichen Mängel bestehen, die nicht durch Reinigung behoben werden können.
7.2 Die Garantie gilt nicht für Schäden, Abnutzung, Malerarbeiten, Bodenabschliffe oder andere Arbeiten, die über normale Reinigung hinausgehen.
7.3 Verlangt die Verwaltung zusätzliche Arbeiten, die nicht im ursprünglichen Angebot enthalten sind, können diese nach Aufwand verrechnet werden.
8. Haftung
8.1 Die Auftragnehmerin verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung.
8.2 Sie haftet nur für Schäden, die nachweislich durch grobfahrlässiges oder vorsätzliches Handeln entstanden sind, und höchstens bis zur Höhe der Versicherungssumme.
8.3 Keine Haftung wird übernommen für:
-
normale Abnutzung oder Verschleiss
-
Vorschäden an Möbeln, Böden, Fenstern oder Geräten
-
Schäden durch nicht geeignete Reinigungsmittel, wenn der Kunde ausdrücklich deren Verwendung verlangt hat
-
Wertgegenstände, Bargeld oder Schmuck, sofern diese nicht ausdrücklich zur Reinigung übergeben wurden
8.4 Für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn haftet die Auftragnehmerin nicht. -
9. Reklamationen
9.1 Der Kunde hat die erbrachte Leistung unmittelbar nach Ausführung zu prüfen.
9.2 Beanstandungen sind innert 24 Stunden schriftlich mitzuteilen. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Leistung als genehmigt.
9.3 Bei berechtigten Beanstandungen ist die Auftragnehmerin berechtigt, nachzubessern. Ein Anspruch auf Minderung oder Schadenersatz besteht nur, wenn eine Nachbesserung nicht möglich oder unzumutbar ist.
10. Datenschutz
10.1 Die Auftragnehmerin bearbeitet Personendaten des Kunden ausschliesslich im Rahmen der Vertragserfüllung gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).
10.2 Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
10.3 Der Kunde hat das Recht, Auskunft über die von ihm gespeicherten Daten zu verlangen sowie deren Berichtigung oder Löschung, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
11. Höhere Gewalt
11.1 Kann die Auftragnehmerin aufgrund von Umständen, die ausserhalb ihres Einflussbereichs liegen (z. B. Naturkatastrophen, Streik, Pandemien, behördliche Anordnungen), Leistungen nicht erbringen, ist sie von der Leistungspflicht befreit.
11.2 Eine Haftung für Schäden aus Leistungsverzögerungen oder -ausfällen infolge höherer Gewalt ist ausgeschlossen.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
12.1 Auf das Vertragsverhältnis ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar.
12.2 Gerichtsstand ist der Sitz der Auftragnehmerin, derzeit [Ort, z. B. Thun BE].
Glanz mit Monika by Monika Enz
Inhaberin: Monika Enz
Schwäbisstrasse 12
3613 Steffisburg
Telefon: +41 78 406 93 83
E-Mail: info@glanzmitmonika.ch